Putin unter Zugzwang

Trump erhöht den Druck: „Ich würde hinfliegen“

Außenpolitik
12.05.2025 21:32

Das Hin und Her um das persönliche Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin in Istanbul ist um ein Kapitel reicher. Nun erwägt auch US-Präsident Donald Trump, dem Termin beizuwohnen – und erhöht damit den Druck auf den Kremlchef.

„Ich habe so viele Termine, aber ich habe darüber nachgedacht, tatsächlich dorthin zu fliegen“, sagte Trump vor seinem Abflug zu einer mehrtägigen Nahostreise. Trump ergänzte auf Nachfrage: „Ich würde hinfliegen, wenn ich denke, dass es hilfreich wäre.“

Putin hatte die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche mit der Ukraine ab Donnerstag in der Türkei selbst vorgeschlagen – allerdings nicht explizit gesagt, dass er selbst anreisen würde. Selenskyj dürfte ihn wohl überrascht haben, als er ankündigte, in Istanbul auf ihn zu warten.

Trump äußerte sich dennoch hoffnungsvoll: „Ich denke, dass dieses Treffen gute Dinge hervorbringen kann.“ Die Begegnung sei sehr wichtig. „Ich habe sehr darauf bestanden, dass dieses Treffen stattfindet.“

Kiew pflichtet dem US-Präsidenten bei
Selenskyj begrüßte Trumps Überlegungen. „Natürlich hätten wir in der Ukraine gern, dass Präsident Trump dort bei diesem Treffen in der Türkei dabei ist“, schrieb er bei Telegram. Er selbst werde anreisen und hoffe, dass die russische Seite zu den Gesprächen erscheine. „Wir können viel verändern.“

Trump sagte, die Debatte, ob vorher eine Waffenruhe gelten müsse, sei hin und her gegangen. Er habe dann zu Selenskyj gesagt: „An diesem Punkt müssen wir das beenden. Gehen Sie einfach zu dem Treffen.“ Selenskyj hatte dann auf der Plattform X geschrieben: „Ich werde am Donnerstag auf Putin in der Türkei warten, persönlich.“

Trump hatte argumentiert, nur wenn der ukrainische Staatschef den Gesprächen zustimme, wüssten Kiew, die europäischen Partner und die USA, woran sie seien und könnten entsprechend handeln. Selenskyj betonte, dass die Ukraine ab diesem Montag wie von wichtigen europäischen Verbündeten gefordert eine „volle und dauerhafte Feuerpause“ erwarte, um eine notwendige Grundlage für Diplomatie zu schaffen.

Alles wartet auf Wladimir Putin
Offiziell äußerte sich der Kreml nicht zu Trumps Gedankenspielen um eine Türkeireise. Dass die russische Führung das Treffen in Istanbul aber lieber auf niedriger Ebene abhalten möchte, machte zuvor Konstantin Kossatschow, der Vizechef des Föderationsrats, dem russischen Oberhaus des Parlaments deutlich. Darauf angesprochen, dass der ukrainische Präsident dort auf Kremlchef Wladimir Putin warte, sagte Kossatschow, das sei reines Theater.

Ein unvorbereitetes Treffen sei schlimmer als gar kein Treffen, meinte der bekannte russische Außenpolitiker und verwies dabei auf den Besuch Selenskyjs im Weißen Haus, der in einem Fiasko für Kiew endete.

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz, der britische Premierminister Keir Starmer, der französische Präsident Emmanuel Macron und Polens Ministerpräsident Donald Tusk hatten ultimativ eine Waffenruhe von Russland ab diesem Montag gefordert. Andernfalls drohten Russland weitere Sanktionen. Dies wurde von Russland als Ultimatum klar abgelehnt.

„Solch eine Sprache von Ultimaten ist für Russland inakzeptabel, sie geht nicht“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Nachrichtenagenturen zufolge. Ob Russland zu einer Waffenruhe bereit ist, sagte er dabei nicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt