Was für ein kunterbuntes Tingeltangel! In den Linzer Kammerspielen kann man sich jetzt auf die Reise machen zum „Zauberer von Oz“. Regisseur Martin Philipp hat das Stück bearbeitet und sich den Spaß gemacht, die Geschichte von Dorothy auf dem Urfahraner Markt zu verorten. So beginnen wahre Abenteuer!
Zu Beginn sitzt eine Schaustellerin vor dem Jahrmarkts-Zelt und versucht, das Publikum anzulocken: „Hereinspaziert!“ Die kleine Dorothy verirrt sich eher zufällig hierhin, weil ihr kleiner Hund Toto hinter dem Vorhang verschwindet.
Irrfahrt
Und schon nimmt die Reise Fahrt auf: Dorothy trifft auf ihrer Irrfahrt zum Zauberer von Oz zuerst süße Munchkine, sodann die Vogelscheuche, einen Blechmann und den Löwen. Philipp belässt das amerikanische Märchen und hat das Glück, dass ihm Lea Reusse ganz wunderbare Kostüme für sein Ensemble entworfen hat, an denen man sich gar nicht sattsehen kann. Ein bisschen was von dieser überbordenden Phantasie hätte auch der Bühne gut getan: Die schaut ein bisschen nach Sparversion aus
Gut gebrüllt
Ein Volltreffer ist auch das spielfreudige aber nie überdrehte Ensemble. Karina Pele geht ihren Weg als neugierig-mutige Dorothy, ein entzückend selbstbewusstes Mädel. Anna Katharina Fleck hat als Blechmann das Herz auf dem rechten Fleck, sie weiß es bloß noch nicht. Eine echte Erscheinung ist Lukas Weiss als Vogelscheuche, die nach und nach entdeckt, dass doch weit mehr als Stroh in ihr steckt. Und schließlich Markus Pendzialek als ängstlicher Löwe: gut gebrüllt, sehr gut sogar! Martin Brunnemann lässt als Zauberer von Oz zum Schluss die Hüllen fallen und outet sich - als Mensch! Zurecht herzlicher Applaus!
Milli Hornegger/Kronenzeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).