Ukraine unter Druck

Russland versucht Durchbruch in Region Charkiw

Ausland
10.05.2024 14:03

Die russischen Truppen haben nach Angaben des Gouverneurs der im Nordosten der Ukraine gelegenen Region Charkiw, Oleh Synehubow, versucht, die Grenze zur Ukraine zu durchbrechen. Sie hätten den Beschuss der nahe der Grenze zu Russland gelegenen Stadt Wowtschansk verstärkt, erklärte er auf Telegram.

Zwischen 35.000 und 50.000 russische Soldaten und 400 Panzer sollen sich laut ukrainischen Quellen in den vergangenen Tagen in der Grenzregion gesammelt haben. Die Angriffsversuche seien aber abgewehrt worden, die ukrainischen Streitkräfte hätten „selbstbewusst ihre Stellungen gehalten und keinen einzigen Meter verloren“, schrieb der Gouverneur.

Kämpfe „in unterschiedlicher Intensität“
Russland habe nicht die Mittel, um auf die gleichnamige Stadt Charkiw vorzurücken, so Synehubow weiter. Die Aktionen der russischen Truppen an der Grenze seien eine „Provokation“. Zur Verstärkung der dortigen Truppen entsandte Kiew weitere Soldaten in das Gebiet. Die Kämpfe hielten unterdessen „in unterschiedlicher Intensität“ an.

Russischen Truppen haben den Beschuss der nahe der Grenze zu Russland gelegenen Stadt ...
Russischen Truppen haben den Beschuss der nahe der Grenze zu Russland gelegenen Stadt Wowtschansk verstärkt.(Bild: kameraOne (Screenshot))

Zuvor hatte Kiew mitgeteilt, in der Nacht zehn russische Drohen abgefangen und zerstört zu haben. Moskau habe zudem zwei Flugabwehrlenkraketen abgefeuert, erklärte die ukrainische Luftwaffe auf Telegram. Was mit den Raketen geschehen ist, blieb zunächst offen.

Ukraine schießt Ölraffinerie in Brand
In der russischen Oblast (Bezrik, Anm.) Kaluga geriet einem Medienbericht zufolge nach einem ukrainischen Drohnenangriff eine Ölraffinerie in Brand. Das meldete die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf Insider von Rettungsdiensten. Bei dem Brand in der Raffinerie „Pervyi Zavod“ in Kaluga seien drei Container mit Dieselkraftstoff und einer mit Heizöl zerstört worden.

Die Ukraine hat in den vergangenen Monaten verstärkt Energieanlagen auf russischem Territorium angegriffen und zielt damit vor allem auf die Treibstoffversorgung der russischen Truppen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt