Der schockierende Raubmord an Top-Sommelier Walter P. (58) auf den Philippinen - er war, wie berichtet, von Männern auf einem Motorradausflug erstochen worden - entsetzt nicht nur seine Kärntner Heimat Reichenfels. Auch seine Frau Karen und Tochter Sofia (8) trauern um den beliebten Familienmenschen.
„Wir lieben dich immer, werden dich irgendwann wiedersehen“, ist sich Witwe Karen, eine gebürtige Filipina, sicher. In sich zusammengesackt und mutlos sitzt sie in einer Kapelle unweit von Manila, der Hauptstadt des Inselreiches im Pazifik.
Sie schneuzt sich und wischt die dicken Tränen weg. Er sei ein toller Vater und Mann gewesen - niemand könne fassen, dass er nicht mehr nach Hause kommt.
Erst vor einem Monat auf Heimaturlaub
Indes ist man auch in Reichenfels sprachlos. P. war einer der großen Söhne der 1851-Seelen-Gemeinde an der steirischen Grenze. Bürgermeister Manfred Führer kannte ihn seit 25 Jahren: „Alle haben zu ihm aufgesehen. Sein Tod reißt eine große Lücke.“ Erst vor einem Monat sei er auf Urlaub in der Heimat gewesen, auf die er so stolz war. Nun sollen sein Körper verbrannt und die Asche nicht nur in Kärnten beigesetzt werden. Ein Teil wird wohl auch auf hoher See bestattet. Dort, wo er Zeit seines Lebens am liebsten war ...
Stefan Steinkogler, Alexander Schwab, Kronen Zeitung
Anmerkung der Redaktion:
Die Redaktion reagiert auf die Vorwürfe des Österreichischen Presserates, wonach Teile dieses Artikels „erfunden“ und die Leser „bewusst getäuscht“ worden seien. Die auf den Philippinen lebende Witwe des Verstorbenen, Karen Ramos Pietschnig, wurde allerdings von einem der recherchierenden „Krone“-Redakteure nachweislich am 17.10. 2018 über Facebook-Messenger kontaktiert. Dabei wurde sie unter anderem gefragt, ob eine Bild-Veröffentlichung im Rahmen eines Beitrages in der „Krone“ für Sie in Ordnung wäre. Dem stimmte sie zu. Im Übrigen handelt es sich bei dem bei dem Beitrag um kein „Interview“ sondern um einen Artikel mit Zitaten. Auch der Bürgermeister der Heimatgemeinde des Verstorbenen (Reichenfels in Kärnten) wird nach einer telefonischen Kontaktaufnahme darin zitiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).