Auch Steyr hofft:

380 neue Hotelbetten für Weltcup in Hinterstoder

Pünktlich zur Rückkehr des Ski-Weltcups im Februar 2020 bekommt Hinterstoder ein neues Hotel. Die Bergbahnen AG und die Schröcksnadelgruppe investieren 16 Millionen Euro in das Alprima Aparthotel. Und: Die Chance auf ein zusätzliches Hotel hat nun auch wieder einmal die Stadt Steyr.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fünf Häuser, 93 Appartements, 380 Betten: Das sind die Eckdaten des Millionenprojekts der Schröcksnadel-Gruppe und der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, für das am Donnerstag, der Spatenstich war. Peter und Markus Schröcksnadel betonten: „Es reicht nicht, nur in die Seilbahnen zu investieren. Auch die Betteninfrastruktur ist wichtig.“ Bis zum Winter 2019 werden die Häuser fertig sein.

Keine Gastronomie im Hotel
Auch Gruppen sollen angesprochen werden: In den Appartements können zwischen zwei und 16 Personen übernachten. Restaurant gibt es keines, um keine Konkurrenz zur örtlichen Gastronomie darzustellen. Auf dieses Konzept setzt übrigens auch das Explorer Hotel in Hinterstoder, das Ende 2017 eröffnet hat.

Steyr hofft auf ein Hotel beim Einkaufszentrum
Auf eine Hoteleröffnung in letzter Zeit kann Steyr nicht zurückblicken - obwohl nicht nur viele Urlauber kommen, sondern die ansässigen Unternehmen auch Businesstouristen bringen. Pläne, in der Innenstadt eine Bettenburg zu errichten, scheiterten. „Die Hotels wären zu wuchtig gewesen. In einer historischen Stadt ist das nicht einfach“, seufzt Stadtchef Gerald Hackl. Nun hat er durch die Betreiber des in Bau befindlichen Shoppingcenters „Hey! Steyr“ am Kasernengelände eine neue Chance. Stefan Rutter und Christian Harrisch überlegen, auf einem 20.000 Quadratmeter großen „Restgrundstück“ der Rutter-Immobiliengruppe zwischen Einkaufscenter und den Wohnungen ein Hotel zu errichten.

Simone Waldl und Barbara Kneidinger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).