Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Ein Mangel an Hausärzten herrscht - wie berichtet - im ganzen Land. Als Hauptgrund dafür nennen Mediziner hinter vorgehaltener Hand einen hohen bürokratischen Aufwand und geringe Vergütungen bei Verträgen mit der Gebietskrankenkasse. In Parndorf will die Gemeinde jetzt mit finanziellen Anreizen einen neuen Kassenarzt finden.
Beendet ist die Ausschreibung für einen Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag in Parndorf - ohne dass sich ein Bewerber gefunden hätte. Und das nicht zum ersten Mal. Derzeit ordinieren in der Gemeinde zwei Ärzte, einer davon tritt jedoch mit Jahresende seinen Ruhestand an. Für einen Mediziner alleine wäre der Ansturm der Patienten kaum zu stemmen.
Um doch noch einen Interessenten zu finden, nimmt man im Rathaus jetzt viel Geld in die Hand. Mit einem Bonus von bis zu 60.000 Euro sollen geeignete Bewerber finanziell unterstützt werden. Ebenfalls bis zu 60.000 Euro Förderung sind auch durch das Land möglich, in Summe also maximal 120.000 Euro.
„Konkret haben wir im Gemeinderat beschlossen, dass wir die gewährte Förderung des Landes verdoppeln“, so Bürgermeister Wolfgang Kovacs zur „Krone“.
Dafür müsste sich der Bewerber im Gegenzug dazu verpflichten, die Praxis mehrere Jahre lang zu betreiben. Dieses finanzielle Zuckerl können sich allerdings nicht viele Orte leisten.
Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team