Die Zeit drängt

“Gesamtlösung” für Quelle wird immer unwahrscheinlicher

Oberösterreich
31.10.2009 08:43
Ein Quelle-Gipfel, bei dem Landes- und Bundespolitiker eine eigenständige Österreich-Lösung für das Versandhaus erarbeiten, wird immer dringender: Neue Pläne des deutschen Insolvenzverwalters, unter dem die vom Konzern erhoffte „Gesamtlösung“ schon einmal scheiterte, lassen diese zunehmend illusorisch erscheinen.

In Deutschland, wo 2.000 Quelle-Mitarbeiter ab Sonntag gekündigt werden, steht Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg unter schwerem Beschuss. Die Gewerkschaft „verdi“ wirft ihm vor, dass er keinen „Plan B“ gegen eine Zerschlagung des Unternehmens habe. Sogar beim Abverkauf der Waren versage er: Die deutsche Post hat den Versand auf Eis gelegt, weil er Rechnungen nicht bezahlt habe.

Ob der Abverkauf stattfindet, ist unsicher. Am Freitag ließ Görg, der eine „Fehleinschätzung“ zugibt, bei den Quelle-Mitarbeitern erneut die Alarmglocken klingeln: Er prüfe, ob er eine „Masseunzulänglichkeit“ beantragen könne, kündigte er an. Das wäre eine „Insolvenz in der Insolvenz“, bei der ausgerechnet die treuen Quelle-Partner, die auch zuletzt noch geliefert haben, mit Nachteilen rechnen müssten.

Für die solide Quelle Österreich wird dadurch die Verflechtung mit Deutschland noch problematischer. Ohne eigenständigen Rettungsplan besteht die Gefahr, dass Kaufinteressenten zuwarten, bis sie billig verschleudert wird – womöglich an einen Konkurrenten, der nur die Kundenadressen will und dann in Linz zusperrt.

"OÖ-Krone"

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt