Eine Zeitreise

Ihre Schätze schätzen auf Schloss Tentschach

Kärnten
07.04.2018 14:08

Moneten für Antiquitäten: An einem für gewöhnlich verschlossenen Ort, auf Schloss Tentschach, schätzen Experten Ihre Schätze. Kunst und Musik locken am 14. April.

Sie haben auf dem Dachboden eine alte Pendeluhr entdeckt; ein Gemälde, von dem Oma erzählt hatte, es sei wertvoll, unbeachtet im Gästezimmer hängen; eine Kredenz, deren Wert Sie nicht einschätzen können? Dann sind Sie am 14. April richtig bei „Moneten für Antiquitäten“. Dieses Motto hat Ernst Bauer für den 14. April gewählt, Kunst- und Geschichteprofis sowie ein Schloss gefunden: Experten wie Dorotheum-Schätzmeister Christian Tschuk, Restaurator Paul Rachlé und Goldschmied Dieter Frierss berichten Wissenswertes über Ihre mitgebrachten Schätze und bewerten diese. Rachlé, der gerade ein Gemälde aus dem Besitz des Kaisers restauriert hat, zeigt auch, wie er ein Bild in stundenlanger Arbeit reinigt.

Historiker Wilhelm Deuer führt durchs Schloss, im Innenhof erklingt Musik, ein Sektempfang mit Imbiss stärkt die Zeitreisenden. Anmeldung zu „Moneten für Antiquitäten“ (25 €) auf Schloss Tentschach bei Klagenfurt, 14. April (10 Uhr), bei Ernst Bauer, Intempo - Kunst und Kultouren, unter:  0699/ 11 05 44 99.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt