16.02.2018 06:27 |

T-Mobile überzeugt

5G löst Breitband-Versorgung am Land „automatisch“

Die nächste Mobilfunkgeneration 5G wird das Problem der Breitband-Internetversorgung am Land "automatisch lösen", ist T-Mobile-Chef Andreas Bierwirth überzeugt. Wie rasch die flächendeckende Versorgung erreicht wird, werde nicht zuletzt vom Preis der Frequenzauktion Ende dieses Jahres abhängen, sagte Bierwirth am Donnerstag im Klub der Wirtschaftspublizisten in Wien.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Wenn wir jetzt mit 4G eine zweispurige Autobahn haben, wird 5G in etwa dem Ausbau auf ein 20-spuriges Straßensystem entsprechen", erklärte Bierwirth die Bedeutung des neuen Mobilfunkstandards. "Damit sind wir in der Lage, noch mal deutlich mehr Daten über die Luft zu transportieren." Die Versorgung mit 5G werde jedenfalls flächendeckend erfolgen müssen, etwa für das autonome Fahren. "Ich bin überzeugt, dass sich das Problem der Anbindung des ländlichen Bereichs durch 5G automatisch löst."

Anders als am Land sei im urbanen Bereich keine Überversorgung zu befürchten, weil durch die hohe Fahrzeugdichte die Nachfrage stark steigen werde. "Beim autonomen Fahren ist es nicht so, dass wir 5G brauchen, um das Auto autonom zu bewegen. Die Hauptlast wird dadurch getrieben, dass demnächst drei, vier, fünf Personen im Auto sind und gleichzeitig fernsehen." Daher werde in den Städten 5G möglicherweise unter Druck geraten und man werde Wohnungen und Büros zusätzlich über Kabel bzw. Glasfaser anbinden müssen.

Bierwirth rechnet damit, dass sich der 5G-Ausbau in Österreich in den Jahren 2020 bis 2025 abspielen wird, er könnte sich jedoch durch einen hohen Preis bei der Frequenzauktion verzögern. Es wäre besser, die Vergabe der Frequenzen mit einer hohen Ausbauverpflichtung zu verbinden und dafür die Auktion günstiger zu machen, sagte Bierwirth. "Ich würde das für politisch sehr klug erachten." Mit dem zuständigen Minister Norbert Hofer werde er in den nächsten Wochen persönlich sprechen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?