Die Forscher teilten für ihre Studie knapp über hundert heterosexuelle Studenten in zwei Gruppen. Eine Gruppe wurde vor dem eigentlichen Test aufgefordert, an Momente zu denken, in denen sie extreme Liebe für ihren Partner empfanden. Die zweite Gruppe sollte nur an Momente des Glücks in ihrem Leben nachdenken.
Danach wurden allen Studenten per Diaprojektor 60 Fotos von attraktiven Frauen und Männern gezeigt. Zwischen den einzelnen Fotos wurden kurz Umrisse von Quadraten oder Kreisen eingeblendet. Diese mussten von den Studenten so schnell wie möglich erkannt und richtig benannt werden.
Verliebte von Schönheit wenig angezogen
Die verliebten Studenten schnitten bei diesem Test überdurchschnittlich gut ab, wodurch die Forscher zu dem Schluss kamen, dass ihre Aufmerksamkeit für attraktive Menschen des anderen Geschlechts bedeutend eingeschränkt ist. "Wenn Menschen Liebe für ihren aktuellen Partner empfinden, dann werden sie vom Anblick eines schönen Menschen nicht derart angezogen, wie nichtverliebte Personen", so ein Forscher.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.