Österreich sei "overbanked" und "overbranched", die gesamte Bankbranche werde um eine Filialschließungswelle nicht herumkommen, so Cernko. Immer weniger Kunden würden in die Filialen kommen, hierzulande kämen nur 2.000 Kunden auf eine Filiale. Zur Wirtschaftlichkeit bräuchte es aber größere Einheiten und 4.000 bis 5.000 Kunden pro Zweigstelle.
Cernko: "Wir sind ohnehin schon Nachzügler"
Das Kundenverhalten ändere sich substanziell. Mit den Filialschließungen "sind wir ohnehin schon Nachzügler", sagte Cernko. "Schauen Sie sich die Post und die Tankstellen an." Studien besagten, dass in den nächsten fünf Jahren ein Drittel des Bankstellennetzes in Österreich nicht zu halten sein werde, weil viele Menschen den "realen Marktplatz" nicht mehr frequentieren. "Die Banken müssen reagieren. Auch wir bauen deshalb massiv das Internetbanking aus, für einfache Kontogeschäfte auch die Selbstbedienungsstellen."
Die Einschnitte bei der Bank Austria, die zum italienischen UniCredit-Konzern gehört, dürften laut Cernko weniger scharf ausfallen als bei anderen Instituten, weil man schon heute in Ballungszentren stark vertreten sei und hier auch künftig den Schwerpunkt habe.
Kein Job-Kahlschlag, freie Stellen werden nicht nachbesetzt
Einen Job-Kahlschlag soll es nicht geben, es solle wie bisher beim Nichtersatz frei werdender Stellen bleiben. "Seit zwei Jahren läuft ein Personalabbau, der bis 2015 die Reduktion des Mitarbeiterstands im Inland um 800 auf 10.000 Stellen vorgibt. Mittlerweile wurden schon 400 Stellen eingespart, bis 2015 sind die weiteren 400 dran", erklärte Cernko.
Der Bank-Austria-Chef sieht die Bankbranche vor einem radikalen Umbruch. "Es reicht nicht aus, die Wände neu zu färben. Wir müssen einen Neubau riskieren, die Geschäftsmodelle überdenken." Und diese Geschäftsmodelle würden mit deutlich weniger Mitarbeitern bespielt. Nicht die Direktbanken forderten die Filialbanken heute heraus, sondern alle Zahlungsverkehrsanbieter, "die Googles und Amazons dieser Welt", die das Verhalten ihrer Kunden "mitschreiben", so Cernko.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.