Nach Tod von Iwata

Nintendo setzt Personalchef an die Konzernspitze

Spiele
14.09.2015 09:36
Der japanische Spielehersteller Nintendo bekommt rund zwei Monate nach dem Tod von Branchenstar Satoru Iwata einen neuen Chef. Der 65-jährige Tatsumi Kimishima, der bisher Personalchef war, wurde am Montag zum neuen Präsidenten berufen. Kimishima arbeitete in den 70er-Jahren zunächst in der Bankenbranche und führte später lange das Nintendo-Geschäft in den USA.

Satoru Iwata, der das Unternehmen seit 2002 leitete, war im Juli überraschend im Alter von 55 Jahren an Krebs gestorben. Er war der erste Nintendo-Chef, der nicht zur Gründerfamilie Yamauchi gehörte und prägte die Branche unter anderem mit der Spielekonsole Wii.

Als Nachfolgelösung führten zunächst die Top-Manager Shigeru Miyamoto und Genyo Takeda Nintendo weiter. Miyamoto genießt als Schöpfer von Spielen wie "Super Mario", "Zelda" oder "Donkey Kong" ebenfalls den Status einer Legende.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt