Ana Ivanović krempelt nach der Trennung von Ex-Fußballer Bastian Schweinsteiger ihr Leben um. War das ehemalige Traumpaar früher bei großen Events Seite an Seite anzutreffen, laufen nun Vorbereitungen für eine Blitzscheidung in der Schweiz. Eine schwere Zeit, in der ein wenig Ablenkung guttut. Auch ein Wahl-Salzburger sorgt dafür, dass Ivanović auf andere Gedanken kommt.
Jetzt soll es schnell gehen: Den Lebensabschnitt als Ehefrau von Bastian Schweinsteiger will Ex-Tennis-Profi Ana Ivanović möglichst schnell hinter sich lassen. Deutsche Medien wollen erfahren haben, dass Anwälte der beiden gerade eine Blitzscheidung, also eine schnellstmögliche Art der Scheidung, in der Schweiz vorbereiten.
Neben viel Papierkram bedeutet das für das Ex-Ehepaar vermutlich auch viel Stress und Anspannung. Da kann ein bisschen Ablenkung nicht schaden. Die findet Ana derzeit in Paris. Ein Sponsor der Sportlerin lud dort zu einem Konzertabend in die Opéra Garnier in Paris. Auf der Bühne kein Geringerer als Mozartwoche-Intendant Rolando Villazón.
Er entführte das Publikum – darunter auch Ana Ivanović – in die Welt der französischen Oper. Zu hören waren neben der „Habanera“ aus Bizets „Carmen“ auch „Salut! Demeure chaste et pure“ – ein Highlight aus Gounods „Faust“ – sowie das berühmte „Libiamo“ aus Verdis „La Traviata“.
Hinter der Bühne stand aber noch ein weiterer Salzburger im Mittelpunkt der Gespräche: Auch in Paris wurde Villazón nicht müde, über seinen Liebling Wolfgang Amadeus Mozart und die kommende Mozartwoche zu schwärmen. Vielleicht konnte er Ana Ivanović ja auch einen baldigen Salzburg-Besuch schmackhaft machen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.