Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 23.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Politik
Artikel aus dem Archiv Politik
Enteignung droht
S18: Grüne warnen vor negativen Auswirkungen
Die Umsetzung der Bodenseeschnellstraße belaste das Budget, sorge für massive Eingriffe bei Grundeigentümern und bringe die ...
Freikörperkultur
Wo das Nacktbaden nun doch offiziell erlaubt ist
In Bregenz wird nahe des Wocherhafens seit Jahrzehnten der Freikörperkultur gefrönt – und das, obwohl Nacktbaden in Vorarlberg für ...
Hunger im Süden
Caritas will trotz Kürzungen weiterhelfen
Der globale Süden hungert, trotzdem spart der Bund bei der Entwicklungshilfe ein. Die Caritas Vorarlberg will dieser Tendenz entschieden ...
Zu teuer
Wohnraum: AK wirft Land Untätigkeit vor
Horrende Eigentumspreise, massive Mieten: Wer in Vorarlberg leben will, muss tief in die Tasche greifen. Zu tief, findet der Präsident der ...
Antrag abgelehnt
Grüne: Kühle Ortszentren statt heißer Betonwüsten
Ein Landtagsantrag der Ökopartei zur Entsiegelung von Flächen wurde am Mittwoch in der Sitzung des volkswirtschaftlichen Ausschusses ...
Harte Einschnitte
Festspiel-Förderungen um ein Drittel gekürzt
Die Subventionen für die Bregenzer Festspiele für die Jahre 2025 und 2026 werden um 30 Prozent gekürzt. Das bedeutet für die Festspiele ein ...
Christof Bitschi:
„Das Sparen wird nicht mit Jahresende vorbei sein“
Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalter Christof Bitschi wollen haben im ersten Halbjahr 33 Millionen Euro eingespart, 50 ...
Nach RH-Bericht:
SPÖ droht Strafzahlung von bis zu 900.000 Euro
Zittern bei den Vorarlberger Sozialdemokraten. Nach der verheerenden Kritik des Rechnungshofs aufgrund der fehlenden Informationen zu den ...
Radwege-Ausbau
Zadra: „Dann holen sich andere das Geld“
Die Vorarlberger Grünen appellieren an die schwarz-blaue Landesregierung, die bereits fertig geplanten Radprojekte rasch umzusetzen, damit ...
RH-Prüfung
Montforthaus: Schlechtes Zeugnis für Betreiber
Ein Bericht des Bundesrechnungshofs (RH) kritisiert die Stadt Feldkirch wegen mangelnder Steuerung und Strategie beim stadteigenen ...
Von Ex-Mitarbeiterin
Mobbingvorwürfe gegen SPÖ-Chef Mario Leiter
In einem Mail an verschiedene Medien und die Bundespartei erhebt eine ehemalige Mitarbeiterin der SPÖ Vorarlberg schwere Vorwürfe gegen ...
Bildungsmonitor
Großer Förderbedarf im Fach Deutsch bereitet Sorge
Die Grünen fordern mehr finanzielle Unterstützung statt Kürzungen im Bildungsbereich. Zehn in ihrem aktuellen Landtagsantrag angeführte ...
Angespanntes Budget
Wallner kürzt bei der Wohnbauförderung
Landeshauptmann und Finanzreferent Markus Wallner setzt den Rotstift auch bei den Häuslebauern an: Per 1. Juli sinkt die Basisförderung für ...
Ungewisse Zukunft
Droht Schließung der Bludenzer Geburtenstation?
Es fehlt an Ärzten und Pflegepersonal, gleichzeitig schießen die Kosten im Gesundheitssystem durch die Decke. Die Vorarlberger ...
Umstrittenes Projekt
Vorprojekt zur S18 bei Ministerium eingereicht
Die Asfinag informierte die Vorarlberger Landesregierung. Nach der Trassen-Verordnung könnte die Umweltverträglichkeitsprüfung erfolgen.
Gute Nachricht
Land stellte mehr Menschen mit Behinderung ein
Höhe der „Strafzahlungen“ ist in den vergangenen drei Jahren deutlich gesunken. 2024 arbeiteten insgesamt 328 Menschen mit Behinderung in ...
Kein vierter Sitz
Hard: Rene Bickel blitzt mit Wahlanfechtung ab
Einen Verstoß gegen das Gemeindewahlgesetz hatten Rene Bickel und seine Mitstreiter von der ÖVP-nahen Liste „Zukunft Hard“ nach der ersten ...
Winder folgt Hagen
FPÖ bekommt einen neuen Landesgeschäftsführer
Personalrochade bei den Vorarlberger Freiheitlichen: Dominik Hagen wechselt ins Büro von Landesstatthalter und Parteichef Christof Bitschi, ...
Petition
13.000 Unterschriften gegen den Sozialabbau
Das Land Vorarlberg muss sparen – und tut dies nicht zuletzt im Sozialbereich. Am Dienstag hat die „Lobby für Familien mit Behinderungen“ ...
Folgt Jenny nach
Julian Fässler wird neuer Direktor der WKV
Eigentlich wollte Julian Fässler Bürgermeister von Dornbirn werden, das Wahlvolk spielte allerdings nicht mit. Nun kommt eine neue Aufgabe ...
VCÖ fordert:
Klimaticket statt Pendlerpauschale
Der Verkehrsclub Österreich äußerst deutliche Kritik an der Abgeltung für Menschen, die zur Arbeit pendeln. Ganz besonders die kleine ...
Gesundheitsversorgung
Weichen für Ärztehaus in Hirschegg gestellt
Diese Woche hat die Gemeindevertretung Mittelberg einstimmig beschlossen, die Pläne für ein Ärztehaus im Ortsteil Hirschegg konsequent ...
Bildung
Elementarpädagogen fordern langfristige Sicherheit
Trotz der Finanzierungszusage des Landes Vorarlberg für die Betreuung dreijähriger Kinder in Kleinkindgruppen sehen die Betroffenen ...
Radwege-Streit
Grüne wollen Regierung ins Strampeln bringen
Die Kürzungen beim Ausbau von Radwegen in Vorarlberg sorgt beim ehemaligen Koalitionspartner der ÖVP, den Grünen, für reichlich Unmut. Nun ...
Sparen bei Bildung
SPÖ: „Ein Anschlag auf die Chancengleichheit“
Das Land Vorarlberg will offenbar in Sachen Schulassistenz Einsparungen vornehmen – und das trotz steigendem Bedarf. Direktoren und ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine