Anzeige

24.05.2025

Sommer erleben

Die Traumrouten der Alpen

Die Großglockner Hochalpenstraße begeistert nicht nur mit Naturschauspielen, sondern auch mit Ausstellungen und Touren.   Fotos: Michael Stabentheiner

Majestätische Berge, schroffe Felsen, sanfte Almen und atemberaubende Ausblicke: Wer Österreich auf seinen Panoramastraßen erkundet, erlebt Naturgenuss pur.

Drei alpine Traumstraßen laden ein, den Moment zu genießen - allen voran die Großglockner Hochalpenstraße. Gemeinsam mit der malerischen Nockalmstraße und der Villacher Alpenstraße, bilden sie das Gipfeltrio unter Österreichs Erlebnisstraßen.

Die Königin der Alpenstraßen wird 90

Sie ist nicht nur eine der bekanntesten Panoramastraßen Europas, sondern auch ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Die Großglockner Hochalpenstraße schlängelt sich auf 48 Kilometern mit 36 Kehren durch den Nationalpark Hohe Tauern bis auf 2571 Meter Seehöhe - zum höchsten Punkt der Route, der Edelweißspitze. Bereits 1935 eröffnet, zählt sie heute zu den beliebtesten Ausflugszielen des Landes. Über 900.000 Besucher jährlich lassen sich vom Anblick des Großglockners beeindrucken. Interessante Ausstellungen und kostenlose geführte Touren bieten ein Erlebnis für die ganze Familie.

Naturerlebnis pur auf der Nockalmstraße

Ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende ist die Nockalmstraße in Kärnten. Auf 34 Kilometern führt sie durch das sanfte Hügelland der Nockberge - ein Biosphärenpark mit einer der ältesten Zirbenbestände Europas. 52 Kehren und zahlreiche Aussichtspunkte machen die Fahrt zum Genuss für Motorradfahrer, Cabriofans und Naturbegeisterte. Abseits der Straße laden Almhütten und Themenwege zu kurzen Wanderungen ein. Besonders im Frühsommer, wenn die Almrosen blühen, verwandelt sich die Region in ein farbenprächtiges Blütenmeer.

Die Villacher Alpenstraße feiert 60 Jahre

Hoch über der Draustadt verläuft die Villacher Alpenstraße, die heuer auf eine 60-jährige Geschichte zurückblickt. Seit 1965 begeistert die 16,5 Kilometer lange Strecke mit spektakulären Ausblicken auf das Kärntner Seengebiet, die Julischen Alpen und den Dobratsch. Acht Kehren führen hinauf zur Rosstratten, dem idealen Ausgangspunkt für leichte Wanderungen und Familienausflüge. Der Naturpark Dobratsch, durch den die Straße verläuft, ist ein Paradebeispiel für naturnahen Tourismus. Der Mix aus Fahrvergnügen, Naturbeobachtung und regionaler Kulinarik macht die Alpenstraße zu einem beliebten Ausflugsziel. 


 panoramastrassen.at