1. Tief durchatmen
Besonders im Frühsommer ist der Zirbenweg ein Highlight-Erlebnis, wenn neben den duftenden Bäumen tausende blühende Almrosen den Weg säumen. Von der Bergstation des Innsbrucker Hausbergs Patscherkofel geht es dabei gemütlich auf und ab.
2. Die Berge stets im Blick
Wer das Gipfelkino rund um Innsbruck lieber bei einem kühlen Drink genießt, ist auf den Terrassen der Rooftop-Bars in der City gut aufgehoben. Entspannte laue Sommerabende verbringt man etwa auf den Dächern des aDLERS Lifestyle-Hotels oder der 360° Bar.
3. Radtour für Foodies
Auf dem Genussradweg am Mieminger Plateau kommen alle Biker:innen doppelt auf ihre Kosten: Unterwegs genießt man nicht nur die herrliche Landschaft, sondern trifft auch auf Hofläden und kulinarische Stationen mit schmackhaften lokalen Produkten. Rucksack nicht vergessen!
4. Stadt der kurzen Wege
Sightseeing in Innsbruck funktioniert bestens zu Fuß: Zwischen dem funkelnden Goldenen Dachl in der Altstadt, der Hofkirche mit den lebensgroßen Bronzefiguren und der modernen Talstation der Nordkettenbahnen liegen jeweils nur wenige Schritte.
5. Alpine Sommerfrische
Abkühlung garantiert die Drei-Seen-Wanderung auf 2.400 Metern Seehöhe in Kühtai. Dank Liftunterstützung muss man sich bei der Tour entlang türkisblauer Bergseen nicht einmal besonders anstrengen.