Mit seiner unvergleichlichen Lage, die sich vom Talboden auf 500 Metern bis hinauf auf 3500 Meter erstreckt, bietet das Zillertal auf 1400 Kilometern Wanderwegen spektakuläre Bergtouren und tolle Themenwege für Familien.
Neumarkter Runde mit Olperer Hütte
Eine der atemberaubendsten Bergwanderungen im Zillertal ist wohl die Neumarkter Runde, die oberhalb des Schlegeis-Stausees und des Bergsteigerdorfs Ginzling verläuft. Höhepunkte dieser alpinen Tour sind die berühmte Olperer Brücke, das naturbelassene Hochmoor am Unterschrammach sowie die „Weiße Madonna“ - ein majestätischer Bildstock entlang der Route. Wanderer dürfen sich auf Schritt und Tritt über eine grandiose Panoramaaussicht freuen.
Hoch hinauf: der Talbach Klettersteig
Auch für Kletterbegeisterte hält das Zillertal einiges bereit. Wer Lust hat, mit seiner Familie ein Abenteuer abseits herkömmlicher Wanderwege zu erleben, sollte einen der modernen Klettersteige des Zillertals, wie den Talbach-Klettersteig, ansteuern. Dieser bietet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene jede Menge Kletterspaß. Hier können kleine Abenteurer ihre ersten Kletterversuche wagen und sich langsam, Schritt für Schritt, in der Schwierigkeit steigern. Ein professioneller Bergführer sollte bei dieser Tour allerdings immer mit dabei sein.


Hubertus-Wildtierpfad
Zu den meistbesuchten Ausflugszielen im Zillertal gehört der Hubertus Wildtierpfad. Der breit geschotterte und kinderwagentaugliche Weg führt auf 1800 Höhenmetern durch idyllische Almwiesen und lässt Kinder in die Welt der Alpentiere eintauchen. In acht Stationen begegnen den kleinen Entdeckern viele Tiere, die im Zillertal heimisch sind: von Hase und Fuchs bis hin zu Gams und Murmeltier. Der Pfad bietet auch tolle Ausblicke über die Zillertaler Alpen und das Rofangebirge.