Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo.., 21.07.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien a>
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Jedermann bei den Fe...
Nur die Größten sterben vor dem Dom
Neue Räume der Fantasie
Dominik Dos-Reis & C...
Himmel & Hölle für Jedermann
Dirigentinnen, Sänge...
Die Macht der Frauen auf der Bühne
INTERVIEW - Andreas...
Wie Utopien auf Festspielbühnen Realität werden
Die Wiener Philharmo...
Tradition & Exzellenz
Die Salzburger Fests...
Festspiele für Jedermann
Das Mysterium der Sa...
Zahlen-Festspiele
Ob Musiktheater, Sch...
jung & jede*r Programm für junge Festspielbesucher
1
2
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Jedermann bei den Festspielen: Die Rolle gilt als Ritterschlag der deutschsprachigen Schauspielerzunft: 21 haben ihn bis dato erhalten. Wir geben einen kleinen Überblick.
Nur die Größten sterben vor dem Dom
Neue Räume der Fantasie
Dominik Dos-Reis & Christoph Luser sind Tod & Teufel/Guter Gesell in Hofmannsthals „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“. Wir haben sie zu ihren Rollen befragt.
Himmel & Hölle für Jedermann
Dirigentinnen, Sängerinnen und Schauspielerinnen dominieren inspirierend in ihren Interpretationen und in der Rollengestaltung.
Die Macht der Frauen auf der Bühne
INTERVIEW - Andreas Zechner ist als technischer Direktor der Festspiele verantwortlich, dass das Publikum jedes Jahr durch eine einzigartige Bühnenmagie verzaubert wird.
Wie Utopien auf Festspielbühnen Realität werden
Die Wiener Philharmoniker und die Salzburger Festspiele: Zwei Institutionen von Weltruf, die seit 100 Jahren - und mehr - in allerbester Tradition miteinander verbunden sind.
Tradition & Exzellenz
Die Salzburger Festspiele stehen für Hochkultur. Doch es gibt auch jede Menge leicht zugängliche Angebote, mit denen das Festival sein Publikum abholt.
Festspiele für Jedermann
Aktuelle magazine