Anzeige

24.09.2025

Extra Oberkärnten

Wenn Ärzte auf Mörderjagd sind: Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Fakten zu spektakulären Fällen - auch zum Unfalltod Jörg Haiders

Rabl erzählt sehr spannend! Fotos: Birbaumer Christof; ZVG (7)

Bücher aktuell

VORGESTELLT VON KERSTIN WASSERMANN
kerstin.wassermann@kronenzeitung.at

Neu bei Ueberreuter, 208 S.
Neu bei Ueberreuter, 208 S.

Wer „True Crime“ und die „Krone“-Gerichtsberichterstattung mag, kommt an diesem Buch nicht vorbei: Über vier Jahrzehnte war Walter Rabl Gerichtsmediziner, hat auch viele aufsehenerregende Kriminalfälle aus Kärnten untersucht und aufgeklärt - in „Leichen lügen nicht“ enthüllt der bekannte Mediziner nun gemeinsam mit Co-Autorin Birgit Kofler Bettschart so manches Geheimnis rund um spektakuläre Taten und gibt auch eine profunde Einführung in die Arbeit der Gerichtsmedizin. Diese arbeitet nach dem Locard'schen Prinzip, das Krimileser schon kennen: Jeder Täter hinterlässt Spuren, jeder Tatort kann forensisch ausgelesen werden.

So befasst sich Rabl auch mit dem Unfalltod Jörg Haiders, um den sich nach wie vor Mythen ranken. Doch alle Blutproben zur Alkoholisierung seien vielfach untersucht worden, eine unterstellte Verschwörung hätte so absurd umfassend inszeniert werden müssen, dass sie auszuschließen sei.

EIN MENSCH. EIN SCHICKSAL

Der Klagenfurter Wieser-Verlag hat mit„Kreuztanne“ von Fate Velaj ein besonderes Kleinod vorgelegt: Am 24. Jahrestag seiner Ankunft in Österreich als Flüchtling erinnert sich der jugoslawische Ich-Erzähler daran, was aus seinen Träumen wurde und wie er es vom Tellerwäscher zum Vorzeige-Migranten mit Ehrenzeichen geschafft hat. Hervorragend erzählt.


BLAUBLÜTIG & BLUTRÜNSTIG

Peinliche Eskapaden, kuriose Spleens und Extravaganz prägten den adligen Alltag, wenn man Gabriele Hasmann glaubt: „Die Habsburger“ (neu bei Ueberreuter) sind eine Sammlung skurriler Ankedokten - etwa über Kronprinz Rudolfs Mumienpartys in Ägypten, den gefräßigsten Kaiser (Karl V.), heimliche Lustknaben (Karl VI.) und tote Tiere (Franz I.)


KRIMI FÜR JUNGE LESER

Biggi, Patrick und Lukas sind im neuen interaktiven Tiger-Team-Abenteuer von Vielschreiber Thomas Brezina dunklen Gestalten auf der Spur - denn in der Stadt spukt's!„Vorsicht, fliegender Vampir“ (G&G Verlag) liefert wieder einen bunten Mix aus Erzählung, Rätseln und Detektivarbeit, die Kinder ab 9 mit dem beigepackten Decoder schaffen.


MONSTER VOR GERICHT

„Anwälte und andere Monster“ von Royce Buckingham (Blanvalet) ist wörtlich zu verstehen: Denn Daniel Becker verteidigt Monster, schlägt sich mit Cupido herum, der nach Italien abgeschoben werden soll, und auch ein Vampir als Strafverteidiger ist nicht jedermanns Sache. Der dritte Band der erfolgreichen Monster-Serie bietet leichtes Juristen-Vergnügen.


MENTAL HEALTH FÖRDERN

Prüfungsangst, Leistungsdruck, Schönheitswahn, Mobbing, Handysucht, Depressionen - die Liste an Belastungen für Kinder ist lang. „Jugend unter Druck“ von Caroline Culen und Golli Marboe (Residenz Verlag) bietet Lösungen, wie Eltern, Lehrer und Gesellschaft Hilfe bieten und die psychische Gesundheit der jungen Generation stärken können.


HÖRNCHEN MIT HÖRNERN

„Ein feuerroter Wüterich, wer ihm begegnet, hüte sich!“ Was ist nur passiert, dass aus dem lustigen ein so zorniges Eichhörnchen wird? Kira Howanietz zeigt im von Nadine Resch liebevoll illustrierten Vorlesebuch „Das Eichzörnchen“ (G&G Verlag), wie kleine Zornbinkel wieder zur Ruhe kommen - im Wald etwa hilft am besten ein ordentliches Tänzchen.