Erntedank kann man auf verschiedenste Weise feiern: Die Familie Hartl, deren Gasthaustradition über 240 Jahre gelebt wird, wartet mit „Erntedank im Wirtshaus“ auf. Und zwar von 11. Oktober bis 2. November an jedem Samstag und Sonntag.
„Die Idee war, dass wir alles, was wir in unserer Landwirtschaft produzieren, kulinarisch anbieten“, sagt Hausherr Reinhard Hartl (53). Unterstützt wird er von seinem Sohn Reinhard junior (26). „Das ist eine andere Ara, er ergänzt die Tellerschönheiten mit völlig neuen kulinarischen Ideen.“
Gekocht wird mit Kräutern aus Hochbeeten. Die - passend zur Kürbisse Herbstzeit werden vom eigenen Feld oder von Bauern der Region bezogen. „Auch der traditionelle Kürbis steht im Mittelpunkt der Kochparade. Von der Kürbiscremesuppe über Stampf bis hin zu Risotto oder Kürbis als Beilage“, so Reinhard Hartl junior.
Auch Pfandlgerichte mit Fleisch, das ausschließlich von Kärntner Bauern kommt, werden für Überraschungen sorgen. Der Senior: „Das Fleisch wird direkt im Pflandl gebraten und dann mit verschiedensten Beilagen serviert.“ Natürlich wird auch eigenes Obst und Gemüse, Forellen aus dem eigenen Forellenteich und der legendäre Hadn der Region verarbeitet. Nicht zu vergessen Wildspezialitäten. „Wir ergänzen uns in der Küche einfach großartig.“
Gerlinde Schager