Durch den schon seit Jahren erfolgten Abbau von Krankenhausbetten und die früheren Entlassungen sind ältere alleinstehende Menschen oft auf Kurzzeitpflege in Heimen angewiesen und müssen diese natürlich extra bezahlen. In Tirol soll nun ein weiterer Abbau der Spitalsbetten erfolgen und durch Tageskliniken ersetzt werden. Für alte kranke alleinlebende Menschen, die nach einer Operation sofort wieder nach Hause geschickt werden, ist das sicher beunruhigend! Soweit vorhanden, sind Angehörige gefordert. Die Stadt Innsbruck hat kürzlich ein Projekt, das die Anstellung von Angehörigen in der Pflege (nach Grazer Muster) ermöglichen sollte, abgelehnt. Insgesamt keine gute Entwicklung für kranke alte Menschen!
Doris Linser, Innsbruck
Erschienen am Mi, 26.11.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.