Unsere Bäuerinnen und Bauern sind Ungewissheit gewohnt. Mit dem Risiko, ein, zwei schlechte Jahre zu erleiden und trotzdem über die Runden kommen zu müssen, haben sie schon immer gelebt. Aber jedes Jahr Unwetter, Überschwemmungen, das wird nicht nur den Bauernstand ruinieren. Auch die „Städter“ trifft der Klimawandel über das Erleben ungewöhnlicher Temperaturen oder feuchter Keller hinaus! Fakt ist: Die österreichische Landwirtschaft leidet unter den steigenden bürokratischen Auflagen, unter dem Druck der Billigimporte und den Auswirkungen des Klimawandels! Trotz allem sollen und müssen unsere bäuerlichen Klein- und Mittelbetriebe weiterhin Nahrungsmittel mit höchster Qualität erzeugen! Eine funktionierende Landwirtschaft macht unser Land, etwa durch Ernährungssouveränität krisensicher und ermöglicht uns ein gesundes Leben! Auf der Basis von Familienbetrieben sind unsere engagierten Bäuerinnen und Bauern nicht nur Garant für die Erhaltung von Traditionen und Bräuchen, sie sind verantwortlich für höchste Umweltstandards und die Erhaltung unserer einmaligen Kulturlandschaft. Anstatt Hunderte Millionen an dubiose NGOs und ominöse Vereine zu verschenken, wären die EU sowie unsere Regierung aufgefordert, wirkungsvolle Sofortmaßnahmen zu ergreifen, damit unseren tüchtigen Landwirten nicht der Lebensnerv abgeschnitten wird. Aber auch Sie und ich, wir alle haben genug Möglichkeiten, unseren Landwirten zu helfen, sie zu unterstützen! Indem wir Fleisch, Obst, Gemüse usw. gezielt aussuchen! Vielleicht entgegen unserer alltäglichen Einkaufsgewohnheiten sollten wir beim nächsten Einkauf bewusst, Produkte der heimischen Landwirtschaft kaufen. Das Schnitzel im Supermarkt um 0,49 ¤ pro 100 Gramm – diese Einstellung, diesen Preis, das darf es nicht geben. Das hat niemand verdient, weder das Tier noch der Landwirt noch der Konsument! Regionale Lebensmittelproduktion garantiert den Verbrauchern Frische und Qualität! Wissenschaftlich attestiert ist, dass jeder Einzelne durch den vermehrten Kauf bäuerlicher, heimischer Produkte die Umwelt sowie das Klima schonen und die Gesamtwirtschaft positiv beeinflussen kann! Der Kauf vor Ort stärkt die heimischen Betriebe und garantiert somit Arbeits- und Ausbildungsplätze! In diesem Sinne: Für unsere Bauern und für unser Land!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit seiner verworrenen Zollpolitik bedroht US-Präsident Donald Trump anhaltend die Weltwirtschaft. Obwohl Trump von US-Gerichten immer wieder in die ...
Man darf und soll die Regierung kritisieren, aber Raunzen und Jammern aus Prinzip dürfte bei uns schon zu einer Art von „Volksbrauch“ geworden sein. ...
Herr Schneider empfiehlt uns seit Wochen die Bücher verschiedner Epochen. Das muss man sich geben, doch schaut man daneben, dass am Herd uns nichts ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.