Bekanntlich müssen aus Ungarn und der Slowakei einreisende Straßenfahrzeuge wegen der dort grassierenden Maul- und Klauenseuche an unseren Grenzen zur Desinfektion über dort installierte Seuchenteppiche fahren. Diese behördlich angeordnete Maßnahme ist notwendig, aber nicht vollständig, denn um einen noch besseren Seuche-Übertragungsschutz erreichen zu können, müssten auch die Fahrzeuginsassen mit ihren Straßenschuhen diese Desinfektionsteppiche überschreiten. Dass dies nicht angeordnet ist, wundert mich nicht weiter, denn im Laufe meiner aktiven Exekutivdienstzeit musste ich mich als Einsatzleiter immer wieder mit von sogenannten „Schreibtischtätern“ angeordneten und nicht zu Ende gedachten Maßnahmen herumschlagen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wenn in diesen Tagen in den Medien daran erinnert wird, wie vor zehn Jahren die Flüchtlingswelle auf unser Land zugerollt ist und wie beeindruckend ...
Also treffender geht es nun kaum mehr. Trotz Anleitung und Bild, wie es einmal aussehen sollte, sind die beiden „Mechaniker“ nicht in der Lage, das ...
Der flotte Bus – Modell „Österreich“ – sieht aber wirklich nicht mehr fahrbereit aus. Mit diesen schweren Mängeln und Havariebeschädigungen gibt es ...
Im Artikel in der „Krone“ vom 7. 9. 25 ist zu lesen, dass der Herr Verkehrsminister Hanke eine halbe Milliarde Euro für den Ausbau der Ladestationen ...
Der jetzige Verkehrsminister will für 500 Millionen Euro bis 2030 die Ladeinfrastruktur für E-Autos auf Autobahnen und Schnellstraßen ausbauen. Das ...
Unsere frischgebackene Außenministerin, die sich ganz offensichtlich noch in den diplomatischen Kinderschuhen befindet, kritisiert nun heftig, dass ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.