Man hat uns ja erzählt, dass es nach der Vertragsauflösung der OMV mit Gazprom kein Problem mit dem Gas geben wird. Die Speicher seien voll, und es werde keine großen Preiserhöhungen geben, da genug Verträge mit anderen Anbietern abgeschlossen wurden. Dann hat Zelenskij die Gaslieferungen von Russland nach Europa gestoppt, und wieder wurde gebetsmühlenartig versichert, dass dies keinen großen Einfluss auf die Gaspreise haben werde. Jetzt sind wir erst mitten im Winter, und schon sind die Preise um 40% gestiegen, weil die Temperaturen so tief sind und sich die Speicher zu schnell leeren. Aber erstens ist der Winter nicht sehr streng, da bis jetzt keine Minustemperaturen im zweistelligen Bereich aufgetreten sind. Und zweitens, wo sind die anderen Lieferanten, die das Russlandgas ohne Aufpreise liefern können? So hat man uns wieder mal vor kurzer Zeit in jeder Weise belogen. Und wir müssen das somit ausbaden.
Johann Riesenhuber, St. Georgen am Steinfelde
Erschienen am Fr, 14.2.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.