Wenn Politiker zuerst Förderungen für Menschen mit Behinderungen streichen, diese durch Charitys wie z. B. „Licht ins Dunkel“ ersetzen und anschließend die steuerbelastete Bevölkerung um Spenden bittet, ist das ein fürchterliches Signal sowie ein Ausdruck von politischer Verantwortungslosigkeit und Zynismus. Wer soziale Verantwortung auslagert, verliert jede Glaubwürdigkeit. Insbesondere die vielen hoch bezahlten Politiker und Kammerfunktionäre aller Couleurs, welche sich hunderttausende Euros von Steuergeld, ohne sich zu genieren, einsacken, ohne nur einen Moment an die Ärmsten zu denken.
Wolfgang Toifl, Hautzendorf
Erschienen am Di, 18.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.