Ich glaube, Flüchtlinge sollten sehr wohl zu unseren Ärzten gehen dürfen, und das vor allem bei Verletzungen oder wirklich akuten Erkrankungen – wenn sie aber noch über keine bei uns gültige Krankenversicherung verfügen, weil sie bei uns noch nichts (!) in unsere Sozialversicherung eingezahlt haben, dann würde ich sagen: Zu unseren Ärzten dürfen sie schon gehen – aber untersucht und/oder behandelt werden sie dort nicht gratis! Dazu kenne ich eine (wahre!) Geschichte von einem meiner Bekannten, der einmal in den USA wissenschaftlich arbeitete, dabei stürzte und sich seinen Unterarm verletzte: Er ging sofort ins nächste Krankenhaus, und dort sagte man ihm gleich am Anmeldeschalter: „Geben Sie uns bitte Ihre Versicherungsbestätigung oder Ihre Kreditkarte (mit der er natürlich alles selbst zahlen musste), denn ohne eine von diesen werden Sie bei uns nicht einmal untersucht!“
Univ.-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky, Gleisdorf
Erschienen am Fr, 31.1.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.