Es geht nur noch um pauschale Ausgrenzung anstatt inhaltlicher Argumente. Unfähige Politiker lenken von ihrer desaströsen Politik ab. Wer nicht für sie ist, wird als „Faschist“, „Rechtsextremist“ oder „Nazi“ ausgegrenzt. Darf sich eine Demokratie, in der pauschal 30 Prozent als „Extremisten“ ausgegrenzt werden, überhaupt noch Demokratie nennen? So wie ich haben es viele satt, immer nur ins rechte Eck gestellt zu werden, weil wir mit der aktuellen Politik nicht zufrieden sind und endlich Lösungen sehen wollen. Parteien wie die FPÖ werden immer als Gefahr für die Demokratie angesehen. Warum? Welche Demokratie ist hier in Gefahr? Wenn wer eine Gefahr für die Demokratie darstellt, dann wohl die Ausgrenzer und die, die Brandmauern errichten wollen. Das sind die Hetzer und Spalter. Es gilt jetzt unser Land wieder lebenswert zu machen, und das kann nur mit einem Miteinander und nicht mit einem Gegeneinander funktionieren. Dabei haben persönliche Befindlichkeiten im Hintergrund zu bleiben.
Robert Hinterleitner, Ampflwang
Erschienen am Mo, 7.10.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.