Man hat schon im Vorfeld das Gefühl, dass die ganzen Wahlversprechen vieler Parteien fast bis gar nicht ernst gemeint sind. Was vor einer Wahl untereinander gestritten wird, geht auf keine Kuhhaut. Sie können (vor lauter Selbstüberschätzung) alle nicht mehr normal miteinander reden, verhandeln, besprechen. Was haben sie alle für ein Problem? Wir können uns viel wünschen, aber dabei bleibt es auch. Ich (78) möchte noch erleben, dass es wirklich ernsthafte, gute Politiker gibt, die wirklich für uns Österreicher da sind, nicht nur für ihr eigenes Ego. Die letzten Wahlen waren immer eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Es ist wirklich ein Trauerspiel.
Inge Schreiber, Schwechat
Erschienen am Di, 27.8.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die aktuelle Diskussion um eine Flat Tax ausschließlich für Pensionisten greift meines Erachtens zu kurz. Anstatt einzelne Gruppen zu privilegieren, ...
Wladimir Putin denkt nicht daran, Frieden zu schließen. Unterdessen geht das gezielte Morden von Ukrainern und Russen weiter. Wer glaubt, Putin werde ...
Herr Katzian bezeichnet die Teilzeitdebatte als abstrus. Es gehe nur um die Finanzierung und den Mangel an Fachkräften. Es kann aber nicht sein, dass ...
Was machen wir? Gegen die steigende Inflation? Nichts. Gegen die hohen Energiekosten? Nichts. Gegen die abflauende Wirtschaftsleistung? Nichts. Gegen ...
EU-Kommissar Brunner meint, die Asylanträge in der EU seien um 23% gesunken. Ich darf daran erinnern, dass Brunner als Finanzminister Österreichs die ...
ÖVP-Stiftungsrat Schütze hat eine tolle Idee: Warum muss die „Zeit im Bild“ von zwei Moderatoren gesprochen werden? Beispiel: Bei deutschen Sendern ...
Putins Fantasie von Unsterblichkeit bei gleichzeitigem Abschlachten der ukrainischen Zivilbevölkerung offenbart einmal mehr die machtbesessene Psyche ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.