In Anbetracht der immer größer werdenden Probleme mit Muslimen möchte ich auch einen weiteren Missstand ansprechen. Die muslimischen Frauen, die mit Kopftuch herumlaufen, sind mir ein Dorn im Auge. Was verbinde ich damit? Mangelnde Integration, Ausnutzung und Betrug unseres Sozialsystems, Missachtung unserer Gesellschaft und unserer Werte. Aber damit nicht genug. Diese Frauen unterstützen, freiwillig, oder auch nicht, die Unterdrückung der Frau. Gewalttätige Sittenwächter, Zwangsehen und Sexualverstümmelung. Ich bin sicher, viele dieser Frauen wollen das nicht. Um ihnen einen gefahrlosen ersten Schritt in unsere Lebensweise zu ermöglichen, sollte das Tragen eines Kopftuches per Gesetz verboten werden. Das wäre sicher auch ein erster Schritt für diese Frauen, um ein selbstbestimmtes Leben nach westlichen Werten zu führen. Bestenfalls werden dadurch sogar ihre Väter, Familien und Männer schlauer.
Wolfgang Sporrer, Salzburg
Erschienen am Mo, 26.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.