Unsere Politiker wären besser in der Pharmabranche untergebracht. Symptome behandeln, um die Krankheit zu erhalten. Die Menschen, die ein Leben lang Steuern bezahlt haben, immer mehr zu belasten, um denen, die über die Grenze kommen und keinen Cent zahlen, alles kostenlos zu bieten. Die Verantwortung, mit Steuergeldern ehrlich zu wirtschaften, wird ignoriert. Statt die vielen fraglichen Förderungen und die Unterstützung der Schmarotzer zu reduzieren, dürfen wir immer mehr bezahlen. Ein sinnloses, bodenloses Handeln. Bildung und Gesundheit leiden nicht wegen zu wenig Ärzten, sondern wegen Tausender nicht zahlender Leute, die besser versorgt werden als wir Österreicher.
Mag. Roman Siegl, Bad Vöslau
Erschienen am Do, 20.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.