Ich befahre seit mehr als 40 Jahren immer wieder mal die Glockner-Hochalpenstraße mit meinem Rennrad. Das außergewöhnliche Berg-Panorama während meiner Auffahrten entschädigt für die körperliche Anstrengung und „beflügelt“ zu sportlicher Höchstleistung. Ihren Bericht in der Sonntags-„Krone“ von unvernünftigen Rasern kann ich leider bestätigen. Anfang Juni bei meinem letzten Rad-Ausflug von Heiligenblut zum Hochtor hatte ich Riesenglück. Fünf Sport-/Rennautos kämpften um den Sieg. Dreimal mit Höllentempo rauf und runter um 8 Uhr morgens. Der letzte dieser Raser verlor bei der 4. Auffahrt die Kontrolle und drehte sich bei der Kehre 12 um 360 Grad. Vielleicht 30 cm trennten uns voneinander – bei einer Kollision wäre das Ganze für mich fatal ausgegangen. Ich und auch Freunde von mir werden daher diese wunderschöne Gebirgsstraße in Zukunft meiden! Es ist ein Gesellschaftsproblem unserer Zeit, wenn herrliche Alpenstraßen als Rennstrecken missbraucht werden. Vor allem junge Männer werden durch die glorifizierende und überbordende Berichterstattung in allen Medien über Rallyes, Formel 1 und MotoGP geradezu zur Nachahmung dieser Raserei verleitet. Sehr viele besorgte Anrainer von Berg-, aber auch normalen Landstraßen klagen bereits seit Jahren über diese lärmenden und risikoreichen Egoisten. Die Hersteller aller PS-Monster sollten endlich umdenken. Viel Leid und Umweltzerstörung könnte man dadurch vermeiden. In vielen Bereichen geht die Entwicklung in eine völlig falsche Richtung – in eine falsche Zukunft.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Verstehe nicht, warum man Hermine Aloisia Mayr nicht ihren letzten Wunsch erfüllen konnte. Wo Politiker Asylwerbern die Staatsbürgerschaft schon nach ...
Jetzt ist die alte Dame aus Südtirol, deren sehnlichster Wunsch es war, als österreichische Staatsbürgerin zu sterben, von uns gegangen. Den Wunsch ...
Wir ELGA-Skeptiker sind heilfroh darüber, uns von der „kranken Akte“ abmelden zu können. Aus dem vermeintlichen Wunderding wurde kein Lebensretter, ...
Wenn dieses Sparpaket von der FPÖ festgelegt worden wäre, dann wären jetzt schon bestimmt Tausende „Gutmenschen“ auf der Straße. Ich frage mich, wo ...
Wenn der neue Papst Leo XIV. auf den Spuren seines Vorgängers Franziskus weitergehen möchte, hat er noch einiges zu lernen. Franziskus lehnte Prunk ...
Mein Wunsch: Tempobeschränkungen sofort (in ganz Europa) und Streichung des Dieselprivilegs! Die mit großen SUVs können sich das leisten, die anderen ...
Darunter verstehen regierende Politiker Kürzungen/Einsparungen, die vorwiegend Bürger betreffen. Bei Regierungsposten, beim Parlament (Größe!), beim ...
Bundespräsident Van der Bellen schrieb am 18. Mai u. a., dass Zusehen und Kommentieren alleine nicht reichen werde. Und wir Mut, Zusammenhalt und die ...
In Linz wurde vor Gericht ein Tierquäler zu einer einmonatigen bedingten Zusatzstrafe verurteilt. Der Mann hat drei Hundewelpen auf grausamste Weise ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.