Das freie Wort

Achtung: Der Sommer ist heiß!

Es ist immer wieder irritierend, wenn man via Medien kluge Tipps bekommt, wie man sich in der Hitze zu verhalten hat. In diesem Fall ging es zwar um arbeitsrechtliche Details am Arbeitsplatz, aber man fragt sich, welches Menschenbild steckt da dahinter? Sind die meisten Menschen etwa zu dumm, sich selber zu schützen oder die richtige Bekleidung zu wählen? Trinken alle zu wenig Wasser, oder weiß niemand, dass es im Schatten angenehmer ist? Was haben denn die Menschen vor 30 oder 40 Jahren gemacht, wenn es heiß war im Sommer? Sind die alle aus Unwissenheit auf der Straße oder am Arbeitsplatz tot umgefallen oder am bösartigen Sonnenbrand gestorben? Fest steht: Im Sommer kann es sehr heiß sein und im Winter sehr kalt. Ich glaube an mehr Selbstverantwortung für jeden Mitmenschen und hoffe auf weniger „gut gemeinte“ Tipps in der Berichterstattung.

Toni Matosic, Wien

Erschienen am So, 14.7.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
7.11.2025Datum auswählen
Erweitern um jeden Preis
Es gab letztens eine Analyse ?ber den unterschiedlichen Fortschritt bez?glich EU-Beitritt der Kandidaten. Mustersch?ler ist das kleine Balkanland ...
Josef H?ller
Gehaltserh?hung
Die Erh?hung um 4,2% wurde massiv von Politik, Presse und Bev?lkerung kritisiert. Nach Tagen der Tauchstation seitens Herrn Mahrers gibt man sich ...
Ing. Alfred Wailzer
WKO und die Doppelmoral
Die WKO zeigt uns genau, wie in den F?hrungsetagen gearbeitet wird. Da wird mit allen Tricks und Verschleierung gearbeitet und das Volk f?r dumm ...
Helmut Eicher
R?ckgrat gezeigt
Es geschehen in ?sterreich doch noch politische Wunder. WKO-Chef Mahrer hat R?ckgrat bewiesen und festgestellt, dass eins plus eins nicht immer zwei ...
Hannes display: inline !important;Gregorzdisplay: inline !important;
Mahrer greift durch
Wieder einmal zeigt sich, wie weit sich die Wirtschaftskammer von der Realit?t ihrer Mitglieder entfernt hat. W?hrend unz?hlige kleine Unternehmer ...
Gerhard Unterberger
Kammer-Unwesen
Wirtschaftskammer-H?uptling Mahrer beschlie?t einfach so eine mehr als saftige Lohnerh?hung f?r sich und seine Indianer im Glasturm der Seligen. Wie ...
Heinrich Nowak
Kaffeepreise
Ich war vor einiger Zeit auf Sardinien. Wie ist es m?glich, dass dort der Cappuccino in guten Restaurants und auch am Hafen nur 1,50 Euro bis 2 Euro ...
Robert Kindl
Gesundheitsgipfel
Nach dem tragischen Tod einer Ober?sterreicherin (55) versprach Gesundheitsministerin Schumann vollmundig, sofort einen landesweiten ...
Herbert Platzer
Schumann redet nur, das System kollabiert
Wieder einmal zeigt Ministerin Schumann, dass sie lieber redet als handelt. Nach jeder Katastrophe folgen gro?e Ank?ndigungen und pathetische Worte – ...
Horst Walter Fischer
„Ohne Anstand und Gef?hl“
Gratulation, Hr. Herrmann, zu Ihrem Artikel! Ihrem Schlusssatz „Ja, da l?uft vieles schief und es sind definitiv in ihren Funktionen ?berforderte ...
Johann Kaib
Unser ?chzendes Bildungssystem
F?r eine Schuldirektorin sind „12- bis 14-J?hrige, die ?berhaupt erst alphabetisiert werden m?ssen“, eine Herausforderung. Genau hier liegt der ...
Mag. Peter Terzer
Kauf von Z?gen
Die Westbahn macht, was Politiker nicht tun: sparen. Gleichzeitig verhindert sie, dass unsere Politiker noch mehr Geld zum sinnlosen Verschwenden ...
Johann Janosik
„Frau Walter“
Ein Mann, der sagt: „Jetzt bin ich eine Frau“, wird von einem „fragw?rdigen Verein“ unterst?tzt und will daher eine „F?rderung“ von sage und schreibe ...
Gottfried Schmidl
Gerichtsurteile
Als „Krone“-Stammkunde lese ich mir nat?rlich die Gerichtsseiten sorgf?ltig durch und bin dann schockiert ?ber die Strafen, die ausgesprochen werden. ...
Rudolf Probhardt
Hohe Energiepreise
Warum zahlen die ?sterreicher v?llig ?berzogene Energiepreise? Die Landesregierungen sind die Eigent?mer der Energieversorger. Ober?sterreich ist zu ...
Wilhelm Lobmaier
Rettungsgasse
Ich fahre oft mit dem Auto auf der Autobahn. Egal, wo, jedes Mal gibt es ein Wirrwarr wegen der Rettungsgasse. Ist die Menschheit wirklich so bl?d? ...
Roswitha Gro?
Ein Pyrrhussieg?
Die Freude der Demokraten ?ber die Siege bei den letzten Wahlen ist verst?ndlich, hat man doch Trump dessen Grenzen aufgezeigt. Allerdings ist ...
Wilhelm Schiechl
SOS-Kinderdorf
Immer ?fter wird sexueller Missbrauch an Kindern in Betreuungseinrichtungen ?ffentlich gemacht. T?ter sind M?nner. Fr?her wurden Kinder fast ...
Ingrid Ederer

Voriger Tag
7.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt