Kein Wunder, dass die aktuellen Umfragen so ausfallen wie derzeit. Die Opposition hat in den letzten zwei Jahren gefühlt alles, was die Regierung beschlossen hat, nur kritisiert und schlechtgemacht. Selber haben die Kritiker kaum brauchbare Alternativen vorgeschlagen. Außerdem ist man im Normalfall im Nachhinein immer klüger, zu sehen bei der Impfpflicht. Außerdem werden Beschlüsse, die sozusagen unter vier Augen ausgehandelt wurden, später medienwirksam in Frage gestellt. Beispiel: Die Sondersitzung des Parlaments am Mittwoch, wo plötzlich zwei Oppositionsparteien das Fehlen des Bundeskanzlers verhöhnten. Dass gleichzeitig in Brüssel ein wichtiger Termin für den Bundeskanzler war, war bestimmt allen Parteien klar. Einzig Neos-Vertreter Scheriau nahm konkret Stellung dazu und klärte auf. So viel zur Ehrlichkeit und Redlichkeit unserer gewählten Vertreter im Parlament.
Leopoldine Gram, per E-Mail
Erschienen am Mo, 27.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.