Da beschäftigen sich jahrelang schon Politiker, Beamte, Juristen, Gerichte und sonstige Experten mit der Problematik von Kopftüchern muslimischer Mädchen in Schulen. Dass dies mit horrenden Kosten verbunden ist, sei nur nebenbei erwähnt. Dabei gibt es eine einfache Lösung: In jeder Schule gibt es eine einheitliche Kleidungsvorschrift (Sommer- und Winterkleidung). Wobei jede Schule kreativ in der Auswahl sein kann. In vielen Ländern wird das so praktiziert, damit erübrigt sich jede Diskussion bezüglich „Kopftuchverbot – ja oder nein“. Weiterer Vorteil: Schüler und Schülerinnen weniger begüterter Eltern müssen sich nicht schämen, wenn sie keine Designerklamotten tragen können, da das Einkommen der Eltern nicht reicht.
Franz Daum, Lannach
Erschienen am Fr, 24.10.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.