Das Tragen eines Kopftuches, auch die Ganzkörper-Bekleidung, demonstriert deutlich die Distanz zu der westlichen Gesellschaft und Hinwendung zu einem Koran, der Menschenrechtsverletzungen enthält. In vielen islamischen Ländern kämpfen die Frauen um das Recht, auch unter größten Repressalien, das Kopftuch ablegen zu können. Es ist den Frauen, die die Körperverhüllung als notwendig erachten, unbenommen, in diese Länder zu übersiedeln. Nicht nur mich als Großmutter beängstigt diese Demonstration des Andersseins und des politischen Islams. Das Kopftuch hat keinen Platz in Kindergärten und Schulen. Wer kennt die wahre Gesinnung der Verfechterinnen der Verhüllung?
Dr. Erne Hackl, per E-Mail
Erschienen am Fr, 24.10.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.