Die „Kaiser“ und „Kaiserinnen“ glauben, Millionenstaaten vorzustehen und kochen ihr eigenes Süppchen. Das kann es doch nicht sein! Österreich ist verfilzt von politischen Funktionären, welche sich selbst als hochwohlgeboren sehen. Das geht vom Jugendschutz über Listenhunde (dieselbe Rasse beißt pro Bundesland anders?) bis zur Bebauung, Förderungen, Krankenkassen etc. Sind Österreicher und Österreicherinnen nicht gleich? Den örtlichen Machthabern muss die Macht erst mal komplett entzogen werden, um anschließend ausgesuchte Ressorts in Länderhand zu geben. Der Rest kann nur vom Bund kommen! Nebenbei, viele Millionen an Staatsgehältern könnten so eingespart werden.
Michael Siemakowski, Wien
Erschienen am Fr, 24.10.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.