Ein Meisterwerk der türkis-grünen Bundesregierung: Die Corona-Impfpflicht wird abgeschafft, ohne jemals zur Anwendung gekommen zu sein. In einer pluralistischen Gesellschaft muss es möglich sein, die Bürger selber entscheiden zu lassen, ob sie an Wunderheiler, Voodoo-Tänzer, Geisterbeschwörer oder sonstige Wunderwuzzis glauben oder sich wie der weitaus größte Teil der Bevölkerung an jene halten, die wirklich etwas davon verstehen, nämlich an unsere bestens ausgebildeten Ärztinnen und Ärzte. Einen Nachteil hat die Abschaffung der Impfpflicht allerdings schon: Für viele Berufsdemonstranten fällt ein Grund weg, ihre Mitbürger sinnlos zu belästigen. Es findet sich sicher bald wieder etwas anderes, worüber man sich maßlos aufregen kann.
Josef Pölz, Neumarkt im Mühlkreis
Erschienen am So, 26.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.