Es ist nicht zu glauben. Überall soll, nein muss, gespart werden. Wir haben zu große Ausgaben, wir müssen an allen Ecken und Enden Einsparungen vornehmen. Was macht Verteidigungsministerin Tanner in so einer Situation? Richtig, sie fordert vier Milliarden Euro extra für weitreichende Luftverteidigung. Trotz Sparzwang zeigt sie sich zuversichtlich, alle nötigen (?) Anschaffungen finanzieren zu können. Ebenfalls „unbedingt notwendig“ sei das geplante europäische Luftverteidigungsprojekt Sky Shield, drängt Tanner am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“. Ein Sonderbudget in Höhe von rund 4 Mrd. Euro braucht es aus Sicht Tanners für Raketenabwehr. Tanner ist sich sicher, dass die Notwendigkeit dafür in Regierung und Bevölkerung gesehen wird. Na, da bin ich mir nicht so sicher. Warum ist Sparen beim Militär ein Tabu-Thema für alle Politiker? Ist Aufrüstung wirklich der Weisheit letzter Schluss? Eine Volksabstimmung über diesen Rüstungswahnsinn würde Klarheit schaffen. Dieses Sonderbudget wird sicher wie in Deutschland als Sonder-Vermögen auf die „sprachliche Habenseite“ verbucht. Ja, wir müssen sparen. Wie es nicht geht, zeigt uns Verteidigungsministerin Tanner!
Gerhard Forgatsch, Wien
Erschienen am Mi, 22.10.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.