Am 10. Oktober jährte sich zum 105. Mal der Tag der Kärntner Volksabstimmung, der landauf landab auch heuer wieder mit viel Freude gefeiert wurde. Frieden ist seither im Land und das Volk hat entschieden, was es will. Und wenn auch die Größenverhältnisse doch recht verschieden sind, so denke ich dennoch, dass man in der Ukraine sich doch auch so eine Volksabstimmung gönnen sollte. Ja, die Russen würden natürlich mit allen Mitteln die Abstimmung in der beanspruchten Region zu beeinflussen versuchen, aber unter internationaler Aufsicht könnte ich mir eine Volksabstimmung tatsächlich sehr gut vorstellen. Ich weiß schon, Herr Trump hätte gerne seinen Friedensnobelpreis und Putin tut lieber kriegführen als abstimmen, aber ich glaube, man sollte ganz einfach die Menschen fragen, was sie wollen, und diesem Wunsch auch ehrlich nachkommen. Letztlich könnte man auch in Zonen denken, genauso wie einst in Kärnten. Nach dem langen, schlimmen Krieg in der Ukraine muss doch endlich ein nachhaltiger Frieden her!
Werner Hardt-Stremayr, Annenheim
Erschienen am Mi, 22.10.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.