Opposition und Medien fordern seit Wochen einen Inflationsausgleich. Jetzt, wo die Regierung reagiert hat und ein entsprechendes Entlastungsprogramm vorgelegt hat, wird – auch in der „Krone“ – der Vorwurf erhoben, die Regierung schüttet das Land mit Geld zu. Was nun? Im Jahr 1975 betrug die Inflationsrate 8,4%, 1976 waren es 7,3%. Da gab es medial und politisch kaum Aufregung. Im Gegenteil: Die damals regierende SPÖ-Alleinregierung empfahl ausdrücklich wegen der Überhitzung des Staatsbudgets geringere Gehaltserhöhungen auszuverhandeln. Von Einmalzahlungen war keine Rede. Dabei hätte uns im Aufbau begriffenen jungen Menschen 150 Schilling (nicht Euro!) wohl auch geholfen!
Franz Perger, Bruck an der Leitha
Erschienen am Do, 23.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.