Seit 1965 das Bundesgesetz zum Nationalfeiertag einstimmig beschlossen wurde, wird am 26. Oktober der Nationalfeiertag gefeiert. Vor dem Hintergrund zahlreicher nationaler und internationaler Probleme (Ukraine-Krieg, Inflation, Teuerung, Energiekrise usw.) wird Bundespräsident Van der Bellen einmal mehr seine Rede zum Nationalfeiertag an die Bevölkerung richten. Dabei ist der Nationalfeiertag auch eine gute Gelegenheit, sich eingehend mit den Werten früherer Politikergenerationen zu befassen. Damals hatte das Volk Achtung vor seinen Politikern, vertraute ihren Worten und den gemeinsamen Lösungen! Was ist daraus in den vergangenen Jahrzehnten geworden? Während Kinder (hoffentlich noch) rot-weiß-rote Fahnen basteln, haben die Erwachsenen wenig Grund, auf die Situation in unserem schönen Land stolz zu sein. Prägte die Arbeit für Österreichs Stabilität – Gerechtigkeit für alle Menschen, Solidarität, Demokratie und Freiheit – das Handeln von Politkern wie Karl Renner, Julius Raab oder Leopold Figl, so stehen heute für eine große Zahl von politischen Entscheidungsträgern Macht, Einfluss, Populismus, Korruption und die eigene Karriere im Vordergrund. Frustrierte und zunehmend ratlose Wähler, die immer weniger Vertrauen in die Politik haben, sind das Ergebnis, welches sich auch durch sinkende Wahlbeteiligungen und einen europaweiten Rechtsruck zeigt.
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am So, 26.10.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.