Haben Sie Ihre Uhren schon zurückgedreht? Achtung, Zeitumstellung! In der Nacht auf heute haben wir ja eine Stunde gewonnen. So können wir diesmal den Nationalfeiertag ausnahmsweise sogar 25 Stunden lang feiern. Doch haben wir etwas zu feiern? Ja!
„70 Gründe, warum wir Österreich lieben“ werden heute in der „Krone bunt“ aufgezählt. 70, weil heute, am 26. Oktober, der 70. Jahrestag des Neutralitätsbeschlusses gefeiert wird.
Wir hätten sicher noch weit mehr als die 70 gefunden. Aber allein diese sind schon eine wunderbare Kollektion an Österreichertum. Etwa „Weil Widerstand zwecklos ist, wenn die Oma sagt: ,Iss noch was‘“ oder „Weil ,Sackerl‘ viel schöner klingt als Tüte“ bis „Weil ,a gmahde Wiesn‘ nicht nur ein Ort, sondern ein Lebensgefühl ist“. Und was könnte noch besser zu uns passen als „Weil bei uns ,Ned gschimpft is globt gnua‘ gilt“?
In der heutigen „Krone“ beschäftigen wir uns auch mit der Neutralität, dem Fundament der Republik. Wie wichtig sie den Österreichern ist, bestätigen Umfragen. Was sie bedeutet, erklärt Polit-Professor Peter Filzmaier.
Ein anderes wichtiges Fundament unserer Republik versucht Bundespräsident Alexander Van der Bellen den „Krone“-Lesern zu erklären: „Der gute Kompromiss“. Dieser habe uns Freiheit und Wohlstand ermöglicht. Heute brauchen wir ihn wieder, gibt sich der Präsident überzeugt.
Nein, so wie die Uhr können wir die Zeit nicht zurückdrehen. Aber wir sollten mit bewährten Tugenden „mutig in die neuen Zeiten“, wie es in der Bundeshymne heißt, schreiten.
Kommen Sie gut durch den Sonntag!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.