Zu Ihrem Artikel „Lebensmittelverschwendung“ möchte ich Folgendes bemerken. Die ganze Verschwendung der Lebensmittel begann mit den vorgeschriebenen Haltbarkeitsdaten. Ich bin 73, und in meinen früheren Zeiten, als es das nicht gegeben hat, wurde, obwohl in einem sehr wohlhabenden Haushalt aufgewachsen, niemals etwas weggeworfen, bevor nicht gesehen, gerochen oder geschmeckt wurde. Ich verwende heute noch viele Lebensmittel bis zu 3 Wochen nach dem Verfalldatum, und alles ist gut, wenn es noch verschlossen war. Die Haltbarkeitsdauer von der Wiener Tafel am Ende Ihres Berichts ist Unsinn. Reis, Nudeln, Zucker, Salz, Mehl braucht überhaupt kein Ablaufdatum, wie ältere Menschen wissen, halten die ewig, sofern sie richtig gelagert sind (nicht feucht). Auf einer Berghütte am Großvenediger hat mir vor Jahren der Wirt erzählt, er habe beim Schließen der Hütte Ende September eine Menge Eier im Keller vergessen, im Frühjahr beim Aufsperren waren diese nach genauester Begutachtung immer noch in Ordnung. Sehen, riechen, kosten! That’s it.
Susanne Riedl, per E-Mail
Erschienen am Di, 24.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ja, Benko wirkt gealtert und müde. Besonders auffällig beim Prozess war das Fehlen seines gewohnt listig-abgehobenen Lächelns. Ein älterer Mann vor ...
Der bereits seit Langem in U-Haft sitzende Großpleitier René Benko hat nun beim Prozess in Innsbruck zwei Jahre unbedingte Haft ausgefasst. Dabei war ...
Die Freude und die Erleichterung über den durch Donald Trump erreichten Frieden im Nahen Osten sind groß. Der US-Dealmaker wurde in der israelischen ...
Es ist schon lange bekannt, dass die Summen, die wir (!) an die Krankenversicherung zahlen, bei Weitem nicht ausreichen, um die Kosten unserer (Gott ...
Lassen wir einmal die Kirche im Dorf: die Dreierkoalition kommt, wenn die Umfragen stimmen, immerhin noch auf knapp 50%. So schlecht dürften sie also ...
Die Herstellungs- und Entsorgungsprozesse bei allen diesen massiv subventionierten Techniken sind längst nicht so „grün“, wie uns weisgemacht wird. ...
Stehen bei uns oft nur Unschuldige vor Gericht? Diese Frage ist nicht unberechtigt, wenn zehn Halbwüchsige ein zwölfjähriges Kind sexuell missbraucht ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.