Lange Zeit hatte ich, wie der Großteil der Österreicher, für die Covid-Maßnahmen samt Maskenpflicht Verständnis – doch jetzt ist Schluss damit. Es braucht keine Masken in Discos, obwohl dort meist dichtes Gedränge herrscht und sich aufgrund des Lärms die Menschen sehr nahe kommen. Es braucht keine Masken bei Massenveranstaltungen wie beispielsweise Fußballmatches oder Konzerte, es braucht bei der Einreise nach Österreich keinen 3-G-Nachweis mehr. Aber im Supermarkt, wo die Leute sich nicht annähernd so nahe kommen, lauert das Virus?! Hallo, ihr „Experten“, was soll dieser Blödsinn denn noch? Wie lange wollt ihr uns, und vor allem das Personal in Supermärkten, noch in Geiselhaft nehmen und uns hinter die Maske zwingen? Wenn ihr euch mal bei der Bevölkerung schlaumachen würdet, wäre es selbst für euch erkennbar, dass es den meisten Staatsbürgern reicht.
Eva Hansen, Wien
Erschienen am Mi, 18.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.