Liebe Regierung! Wenn die Omikronvariante mit leichtem Verlauf zur saisonalen Winterkrankheit wird, hören Sie auf, die Geimpften mit Geld zu belohnen und die Ungeimpften mit hohen Geldstrafen zu jagen. Mit dieser Methode sind Sie verantwortlich für die Spaltung der Gesellschaft. Werfen Sie das Impfpflicht-Gesetz in den Schredder. Anstatt über kostenpflichtige Tests zu diskutieren, sperren Sie die Teststraßen zu, sobald Omikron in den Sommerschlaf geht. Verwandeln Sie 3 G in „gesund, gelacht und geschafft“. Denn 3 G am Arbeitsplatz fördert nur die Arbeitslosigkeit. Lassen Sie die gesunden Menschen wieder normal arbeiten wie früher. Jeder soll sich freiwillig impfen lassen. Ansonsten werden wir nie zum normalen Leben zurück kommen.
Leo Gappmaier, Stadl-Predlitz
Erschienen am Di, 8.2.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.