Das sogenannte Billigstromgesetz lässt mich fassungslos zurück. Während die Regierung verspricht, Strom für alle günstiger zu machen, werden in Wahrheit sowohl Haushalte als auch Betriebe im Regen stehen gelassen. Gerade unsere Wirtschaft braucht dringend einen verlässlichen und wirklich günstigen Stromtarif, um Arbeitsplätze zu sichern – statt immer neuer Kosten und Unsicherheiten. Besonders absurd ist, dass ausgerechnet kleine PV-Besitzer belastet werden sollen. Diese Menschen könnten mit ihrem regional erzeugten Überschussstrom unsere Unternehmen unterstützen und die lokale Wirtschaft stärken. Doch anstatt ihnen den Rücken zu stärken, trifft man sie mit neuen Aufschlägen. So zerstört man Engagement, Zukunftsvertrauen und Energieunabhängigkeit. Wer „Billigstrom“ verspricht, sollte ihn auch liefern – für Familien, für Betriebe und für jene, die mit ihrer eigenen PV-Anlage tagtäglich zur Versorgungssicherheit beitragen.
Günter Piereder, Burgkirchen
Erschienen am Sa, 22.11.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.