Während nun für das gemeine Fußvolk 3 G am Arbeitsplatz gilt, gilt dies für die Abgeordneten im Parlament natürlich nicht. Hierzu gibt es lediglich eine Hausordnung, an die sich die Damen und Herren Politiker noch nicht einmal halten müssen. Bei Verstößen drohen daher auch keinerlei Konsequenzen, während uns Untertanen hingegen empfindliche Strafen drohen, bis hin zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen. Ich fordere auch für die politische Elite dieselben Regeln und bei Verstößen dieselben Konsequenzen. Diese Bundesregierung kann zwar Gesetze ändern oder beschließen, fragwürdige und bedenkliche Verordnungen auf den Weg bringen, aber eine Hausordnung bindend und verpflichtend zu machen, das schafft sie nicht. Hier zeigt sich wieder die Abgehobenheit und Arroganz dieser Volksvertreter. Dies ist doch alles ein absoluter Witz.
Markus Holzer, per E-Mail
Erschienen am Mi, 3.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.