Trauer um Schauspieler Spencer Lofranco: Der „Gotti“-Star ist im Alter von nur 33 Jahren verstorben, wie unter anderem „TMZ“ berichtete.
Der kanadische Schauspieler, der 2018 an den Filmsohn von John Travolta im Gangsterfilm „Gotti“ spielte, sei am 18. November in der kanadischen Provinz British Columbia verstorben.
Die Todesursache ist bislang unbekannt, die Polizei habe aber Ermittlungen eingeleitet, wird berichtet.
„Werde dich immer vermissen“
Spencer Lofrancos Bruder Santino bestätigte unterdessen den Tod des erst 33-Jährigen auf Instagram. In einem rührenden Posting schrieb dieser: „Mein Bruder. Du hast ein Leben gelebt, von dem manche nur träumen können. Du hast das Leben anderer Menschen verändert, und jetzt bist du bei Gott. Ich werde dich immer lieben und vermissen, Bear. Ruhe in Frieden.“
Spencer Lofranco war zuletzt 2018 an der Seite von John Travolta auf der Leinwand zu sehen. Im Film „Gotti“ verkörperte der Kanadier den Sohn des berüchtigten Gangsterbosses John Gotti. Daneben spielte er unter anderem in den Filmen „Jamesy Boy“ oder „Unbroken“ mit.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.