Kogler hielt eine Rede bei der Landesversammlung der Wiener Grünen. Sollte es vor dieser Rede noch Zweifel gegeben haben, spätestens danach muss jeder Zuhörer erkannt haben: Kogler ist ab nun von „Familie Kurz“ zum Abschuss freigegeben. Obwohl selbst der Letzte, der die ÖVP wählen würde, ist auch für mich nicht zu übersehen, dass die Verhöhnung der Schwarzen aufgrund der jüngsten Ereignisse nicht ungestraft bleiben wird. Der Vizekanzler sollte den Rest der Amtszeit dieser Regierung eine kugelsichere Weste tragen. Natürlich symbolisch gemeint. Dazu machte sich Werner Kogler nicht gerade Freunde, indem er die Medien gleich mit kritisierte. Die einzigen freundlichen Worte galten nur der anwesenden Justizministerin. Kein Wunder, diese ist ja dunkelgrün.
Franz Wilding, Rutzendorf
Erschienen am Di, 19.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.