Sehr geehrter Herr Roland Weißmann, zunächst Gratulation zu Ihrem überwältigenden Wahlerfolg zum neuen Generalintendanten des österreichischen Rundfunks. Wir, das sind viele meiner Bekannten und Freunde, haben an Sie drei Vorschläge bzw. Bitten: 1. Der ORF hat einen Bildungsauftrag zu erfüllen. Tatsache ist jedoch, dass kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Krimi oder eine SOKO gezeigt wird. Gerade in der jetzigen Zeit, in der viele Menschen, bedingt durch die Pandemie und den Lockdown, psychische Probleme haben, scheint dies kontraproduktiv zu sein. Die interessantesten Sendungen kann man leider erst ab 22.30 Uhr finden, wären aber im Hauptabendprogramm mehr gewünscht und würden damit dem Bildungsauftrag eher gerecht werden. 2. Bitte beenden Sie die vielen Anglizismen. Unsere deutsche Sprache bietet ein großes Potenzial an Worten, dass es nicht notwendig ist, immer alles mit englischen Ausdrücken zu „vergewaltigen“. Daraus ergibt sich gleich unser 3. Wunsch: Bitte beenden Sie das Gendern, damit wird unsere deutsche Sprache verunstaltet, teilweise unverständlich oder unleserlich. Damit ist uns Frauen (oder „Diversen“) nicht gedient, vielmehr wäre es wichtig, dass Sie mehrere tüchtige Frauen in Ihr Team aufnehmen. Damit könnten Sie ein Zeichen setzen. Alles Gute für Ihre künftige Tätigkeit.
Dr. Christine Maisel, per E-Mail
Erschienen am Do, 12.8.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.